Leotychidas II.

Leotychidas II.
Leotychidas II.,
 
griechisch Leotychịdas, König von Sparta (seit etwa 490 v. Chr.) aus einer Nebenlinie der Eurypontiden, ✝ Tegea 469 v. Chr.; wurde anstelle seines Vetters Demaratos zum König erhoben. Unter dem gemeinsamen Kommando des L. und des Atheners Xanthippos siegte 479 v. Chr. bei Mykale an der kleinasiatischen Küste die griechische Flotte über die Perser. Um 476 wurde L. nach einer erfolglosen Strafexpedition gegen perserfreundliche Adlige in Thessalien wegen Bestechung angeklagt und ging nach Tegea ins Exil.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leotychidas — [Leotychides, Latychidas] (c. 545 BC ndash;469 BC) was a ruler of Sparta 491 BC 476 BC. He led Spartan forces during the Persian Wars from 490 BC to 478 BC. He is not to be confused with another Eurypontid Leotychides, the (allegedly… …   Wikipedia

  • Leotychidas II — Léotychidas II Léotychidas II (ou Léotychide) est un roi de Sparte de la famille des Eurypontides. Il succède à Démarate, contraint à l exil en 491 av. J. C. par son collègue Cléomène Ier, et commande les forces grecques qui remportent en 479 av …   Wikipédia en Français

  • Léotychidas — II Léotychidas II (ou Léotychide) est un roi de Sparte de la famille des Eurypontides. Il succède à Démarate, contraint à l exil en 491 av. J. C. par son collègue Cléomène Ier, et commande les forces grecques qui remportent en 479 av. J. C. la… …   Wikipédia en Français

  • Leotychidas — II. (auch Leotychides, dorisch Latychidas) (* um 545 v. Chr.; † um 466 v. Chr./469 v. Chr. in Tegea) war ein König von Sparta aus dem Geschlecht der Eurypontiden. Er bestieg nach der Absetzung des Damaratos, mit dem er verfeindet war, 491 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Léotychidas II — (ou Léotychide) est un roi de Sparte de la famille des Eurypontides. Il succède à Démarate, contraint à l exil en 491 av. J. C. par son collègue Cléomène Ier, et commande les forces grecques qui remportent en 479 av. J. C. la victoire navale du… …   Wikipédia en Français

  • Leotychidas II. — Leotychidas II. (auch Leotychides, dorisch Latychidas) (* um 545 v. Chr.; † um 466 v. Chr./469 v. Chr. in Tegea) war ein König von Sparta aus dem Geschlecht der Eurypontiden. Er bestieg nach der Absetzung des Damaratos, mit dem er verfeindet war …   Deutsch Wikipedia

  • Chilonis (Tochter des Leotychidas) — Chilonis (griechisch Χειλωνίς, * um 290 v. Chr.), die Tochter des Spartaners Leotychidas, wurde mit dem viel älteren Prinzen Kleonymos verheiratet, der sie sehr liebte. Sie verachtete jedoch ihren Gatten und hatte sich in Akrotatos, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Leotychides — Leotychidas II. (auch Leotychides, dorisch Latychidas) (* um 545 v. Chr.; † um 466 v. Chr./469 v. Chr. in Tegea) war ein König von Sparta aus dem Geschlecht der Eurypontiden. Er bestieg nach der Absetzung des Damaratos, mit dem er verfeindet war …   Deutsch Wikipedia

  • Leutychidas — Leotychidas II. (auch Leotychides, dorisch Latychidas) (* um 545 v. Chr.; † um 466 v. Chr./469 v. Chr. in Tegea) war ein König von Sparta aus dem Geschlecht der Eurypontiden. Er bestieg nach der Absetzung des Damaratos, mit dem er verfeindet war …   Deutsch Wikipedia

  • Classical Greece — The Parthenon, in Athens, a temple to Athena. History of Greece …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”